Archiv
Willkommen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg:innen aus der Dermatologie und Pädiatrie,
Aufgrund der Vielfalt der Kinderhautkrankheiten und zahlreicher neuer Therapiemöglichkeiten und damit verbundener Herausforderungen, ist ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch aller an der Kinderdermatologie interessierter Kolleg:innen aus verschiedenen Fachdisziplinen von großer Relevanz! Diesen bietet der Kinder-Haut-Tag, der heuer bereits zum 16. Mal stattfindet! Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns über lebhafte Diskussionen sowie Fragen und Anregungen Ihrerseits!
Mit Stolz dürfen wir Ihnen mitteilen, dass der nächste kinderdermatologische Weltkongress 2029 in Salzburg stattfinden wird. Das ist ein großer Erfolg für das Renommee unseres Fachgebiets in Österreich! Im Rahmen des Kinder-Haut-Tags werden wir Sie über den „16th World Congress of Pediatric Dermatology“ näher informieren.
Wir haben wieder ein attraktives und interessantes Programm für Sie zusammengestellt und versucht, Ihre Rückmeldungen und Themenwünsche bestmöglich zu berücksichtigen. Exzellente Vortragende aus dem In- und Ausland werden Ihnen den aktuellen Wissensstand zu diagnostischen und therapeutischen Herausforderungen (häufige Nagelerkrankungen, Mosaikdermatosen, autoinflammatorische Syndrome, bullöse Autoimmundermatosen, hypopigmentierte Flecken) sowie praktische Tipps zu häufigen Problemen (Antibiotikaallergie, Juckreiz bei atopischer Dermatitis, PROS-Spektrum Erkrankungen, geeignete Basistherapien, Diagnostik bei Blickdiagnosen) vermitteln.
In der Früh und nach der Mittagspause können Sie Ihr Wissen bei lehrreichen Fallpräsentationen, die von unseren jüngeren Kolleg:innen vorgestellt werden, testen. Am Ende des Tages werden wieder ein Förder- & Hospitationsstipendium sowie der Preis für eine herausragende Fallpräsentation vergeben. Heuer werden wir nach längerer Pause wieder eine Ehrenmitgliedschaft in unserer AGPD ausstellen, an wen wird hier noch nicht verraten.
Bei allen Sponsoren möchten wir uns für ihre Unterstützung bedanken, ohne sie wäre der Kinder-Haut-Tag in diesem Format nicht möglich! In den Pausen haben alle vor-Ort-Teilnehmenden die Gelegenheit die Industrieausstellung und das Buffet zu besuchen. Unser Dank gilt selbstverständlich auch allen Vortragenden für die Teilnahme und Mitgestaltung des Kinder-Haut-Tages!
Wir wünschen Ihnen eine spannende pädiatrisch-dermatologische Fortbildung und freuen uns schon auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen in Wien!
Robert Gruber und Tamar Kinaciyan